Potential erkennen in Personalthemen

Potential erkennen: Der Weg zur besten Entscheidung in Personalthemen

Üblicherweise wird bei der Analyse von BewerberInnen eine Mischung aus hard facts und soft skills zur Entscheidungsfindung herangezogen. Bei den hard facts werden Informationen wie bspw. Lebenslauf, Dienstzeugnisse und Sprachkenntnisse überprüft. Die Informationen sind meist leicht zugänglich und eindeutig belegbar. Bei den Soft Skills ist es schon etwas schwieriger. Wie umgänglich ist jemand, passt die…

Konsequenzen schlechten Recruitings

Konsequenzen schlechten Recruitings

Ihr Personal stellt eine der wichtigsten Ressourcen für Ihren Unternehmenserfolg dar. Was aber passiert, wenn kompetente Mitarbeiter*innen kündigen? Haben Sie sofort eine passende Nachfolge? In den meisten Fällen wird der Recruiting Prozess von ganz vorne gestartet und das bedeutet vor allem eines: Viel Aufwand und Zeit. In der Personalabteilung starten diverse Prozesse, von der Stellenausschreibung…

Vertrieb optimieren

Vertriebsteam optimieren: so geht’s!

Das Vertriebsteam einer Organisation sollte stets einen besonderen Stellenwert im Unternehmen haben. Je besser der Vertrieb funktioniert, desto mehr Umsatz wird generiert. Deshalb sollten Sie bemüht sein, Ihr Vertriebsteam stets zu optimieren: Dafür braucht es zum einen eine gute Talentmischung und zum anderen eine effiziente Nachfolgeplanung. Die passenden Talente für den Vertrieb auswählen Die Anforderungen…

Personalknappheit überwinden durch sinnvolle MitarbeiterInnenentwicklung

In Zeiten, in denen geeignetes Personal ein rares Gut ist und in Zukunft noch knapper werden wird, sind bestehende MitarbeiterInnen besonders wertvoll für Unternehmen. Um zentrale Schlüsselstellen eines Unternehmens personell absichern zu können, ist es deshalb ratsam, früh genug in die Förderung von MitarbeiterInnen zu investieren. Eine Standortbestimmung ist der erste Schritt, um sinnvolle Maßnahmen…

Recruiting im Wertewandel der Generationen

Es wird viel über sie gesprochen. Manches davon mag sich durch eigene Erfahrungen bestätigen, manches übertrieben oder gar falsch sein. Wichtig ist: die nachfolgenden Generationen sind anders. Es findet ein Wertewandel statt und je weiter man davon entfernt ist, desto schwieriger ist es, Sprache, Einstellungen, Motivationen und Verhalten dieser jungen Menschen zu verstehen. Wie soll…

Teure Personalentscheidungen vermeiden

Was macht einen guten Recruiter aus? Menschenkenntnis und Empathie? Wirtschaftliches Denken? Kommunikationsstärke? Eine analytische Vorgehensweise? Vermutlich ist es eine Mischung aus Allem. Und doch hat man das Gefühl, dass schwammige Skills wie „das richtige Bauchgefühl“ immer noch ausschlaggebend für Personalentscheidungen sind. In Zeiten, in denen fähiges Personal einen wichtigen Wettbewerbsvorteil darstellt und Arbeitnehmer bereitwillig Unternehmen…

Keine Angst vor Online Assessments

Woran denken Sie bei dem Thema „Online Assessments“ im Zuge von Recruiting Prozessen? Vielleicht an das Lösen von mathematisch-analytischen Aufgaben, einen Fragebogen um das Verhalten von BewerberInnen zu analysieren oder Belastungstests, bei denen BewerberInnen unter Druck geraten. Es gibt zahlreiche Tools, Anbieter und Einsatzbereiche für Online Assessments, aber wie setzt man sie sinnvoll ein und…

Das Einhorn und das Verkaufstalent

Das geborene Verkaufstalent kann alles verkaufen. Egal welches Produkt oder welche Dienstleistung und ganz egal an wen. Verkaufen gelingt scheinbar problemlos, selbst der berühmtberüchtigte Kühlschrank wird dem Eskimo verkauft. Universell einsetzbar und immer erfolgreich. Die Erwartungshaltung beim Recruiting von VertriebsmitarbeiterInnen ist entsprechend hoch. Doch gibt es diesen Typus, den man verzweifelt zu finden versucht, überhaupt?…

Grow or go

Wie wählerisch kann ein Unternehmen heute noch sein, wenn es um die Personalauswahl geht? Und ist nicht viel mehr die Frage: Was kann und will ein Unternehmen seinen (potenziellen) MitarbeiterInnen bieten, damit sie nicht zum Wettbewerb gehen? Employer Branding ist in diesem Zusammenhang allgegenwärtig, um sich BewerberInnen gegenüber möglichst positiv zu positionieren. Häufig wird Employer…