Teure Personalentscheidungen vermeiden

Was macht eine*n gute*n Recruiter*in aus? Menschenkenntnis und Empathie? Wirtschaftliches Denken? Kommunikationsstärke? Eine analytische Vorgehensweise? Vermutlich ist es eine Mischung aus Allem. Und doch hat man das Gefühl, dass schwammige Skills wie „das richtige Bauchgefühl“ immer noch ausschlaggebend für Personalentscheidungen sind. In Zeiten, in denen fähiges Personal einen wichtigen Wettbewerbsvorteil darstellt und Arbeitnehmer*innen bereitwillig Unternehmen…